Weihnachtszauber mit feiner Linie

Wenn sich die Platzl Hotels in festlichem Glanz zeigen und die Vorfreude auf die Feiertage spürbar wird, entsteht ein besonderer Moment – auch für kreative Partnerschaften.

Für die diesjährige Weihnachtskarte hat das Platzl Hotel mit der Münchner Illustratorin Nadja König zusammengearbeitet. Ihre feinsinnige Handschrift, ihr Gespür für Details und ihre Liebe zu Papier und Farbe machen die Karte zu einem kleinen Kunstwerk, das Geschichten erzählt und Emotionen weckt. Im Gespräch verrät sie, was sie inspiriert, wie die Karte entstanden ist und welche kleinen Überraschungen darin verborgen sind.

Frau König, was hat Sie dazu inspiriert, Illustratorin zu werden – und was begeistert Sie besonders an der Arbeit mit Papier und Farben?

Ich war schon immer von Ästhetik, Mode und schönen Dingen umgeben. Durch meine Ausbildung als Schneiderin und mein Modedesignstudium war das Zeichnen ein ständiger Begleiter. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich mit Stift und Papier meine eigene Welt erschaffen kann – ganz pur, ohne viel Technik, einfach aus dem Moment heraus. Mich begeistert, dass durch eine feine Linie oder einen spontanen Pinselstrich etwas Lebendiges entsteht. Papier hat dabei für mich etwas unglaublich Ehrliches – es zeigt jeden Strich, jede Emotion.

Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben – und welche Stimmung möchten Sie mit Ihren Illustrationen vermitteln?

Mein Stil ist elegant, feminin und detailverliebt – mit einer gewissen Leichtigkeit und einem Augenzwinkern. Ich möchte Emotionen transportieren und kleine Momente festhalten. Gerade in der Weihnachtszeit geht es mir darum, Wärme und Freude zu vermitteln – diese besondere Stimmung zwischen Nostalgie und Vorfreude.

Wie ist die diesjährige Weihnachtskarte für das Platzl Hotel entstanden?

Am Anfang stand der Wunsch, die Verbindung der verschiedenen Bereiche des Platzl Hotels auf charmante Weise einzufangen. Ich beginne meist mit schnellen Skizzen auf Papier, ganz intuitiv. Danach verfeinere ich die Linien, arbeite die Details aus und koloriere sie digital oder mit Aquarellfarben. Die Karte zeigt auf den ersten Blick einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum – doch wer genauer hinschaut, entdeckt die ganze Welt der Platzl Hotels.

Was macht die Karte für Sie besonders – und gibt es versteckte Details, auf die unsere Gäste achten sollten?

Die kleinen Anhänger am Baum stehen symbolisch für die verschiedenen Orte des Platzl Ensembles – vom Ayinger Wirtshaus bis zur Josefa. Durch feine Muster und Icons entsteht ein verspieltes, aber stimmiges Gesamtbild. Mir war wichtig, die Identität der Häuser auf charmante, nicht zu laute Weise zu zeigen. Wer genau hinschaut, entdeckt liebevolle Details, die typisch für die Platzl Hotels sind – vielleicht ein Muster, das an das Interieur erinnert, oder ein winziger Stern, der das Licht einfängt.

Welche Rolle spielt München in Ihrer Arbeit – und wie haben Sie die Zusammenarbeit mit dem Platzl Hotel erlebt?

München ist meine Wahlheimat und inspiriert mich immer wieder aufs Neue. Ich liebe die Mischung aus Tradition und Moderne, die sich auch in meinen Illustrationen widerspiegelt. Die Platzl Hotels verkörpern genau diese Münchner Mischung – charmant, echt, mit Herz. Die Zusammenarbeit war unglaublich herzlich und inspirierend. Es ist schön, wenn sich Design und Gastlichkeit so stimmig ergänzen.

Wie gehen Sie mit dem Thema Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit um?

Ich achte sehr auf Qualität und Langlebigkeit. Oft verwende ich Papier aus nachhaltiger Produktion und arbeite bewusst ressourcenschonend. Für mich bedeutet Nachhaltigkeit auch, Dinge mit Wert zu gestalten – Illustrationen, die man nicht nur einmal anschaut, sondern aufbewahrt und vielleicht sogar sammelt.

Mit ihrer liebevollen Handschrift und dem Blick für das Besondere hat Nadja König eine Weihnachtskarte geschaffen, die das Platzl Hotel in all seinen Facetten widerspiegelt und die festliche Stimmung auf charmante Weise einfängt. Wir sagen Danke für die inspirierende Zusammenarbeit und die wunderbare Umsetzung.