Wiener Platz in München – Ein Geheimtipp mit echtem Münchner Flair
Wer die bayerische Landeshauptstadt abseits der bekannten Touristenpfade entdecken möchte, wird den Wiener Platz in München lieben. Der charmante Platz befindet sich im Herzen von München-Haidhausen und bietet ein beinahe dörfliches Flair. Zwischen historischen Fassaden, kleinen Marktständen und dem großen Maibaum könnt ihr hier das authentische München mit seiner spannenden Historie, den vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten und der einzigartigen Atmosphäre erleben – es lohnt sich!
Geschichte des Wiener Platzes
- Namensgebung: Seinen Namen hat der Wiener Platz in München im Jahr 1891 bekommen. Er ist nach der angrenzenden Inneren Wiener Straße benannt, die im 19. Jahrhundert der Beginn der Verbindungsstraße zwischen München und Wien war.
- Markt seit 1889: Der Markt am Wiener Platz gehört zu den vier ständigen Märkten in München. Er ist der kleinste, aber auch der stimmungsvollste von ihnen. Seit 1889 bildet der Markt das inoffizielle Zentrum des Stadtteils und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen zum Schlendern, Einkaufen oder um einfach ein wenig die Sonne zu genießen.


Marktleben und Atmosphäre heute
Lebendig, quirlig und charmant – besser lässt sich die Atmosphäre am Wiener Platz in München nicht beschreiben. Der Markt, die kleinen Läden und Cafés machen den Platz zu einem Wohlfühlort, an dem man einfach gerne Zeit verbringt. An den Ständen gibt es frisches Obst, Gemüse, Blumen, Fisch, Käse, Wein und was das Herz sonst noch begehrt. Es wird viel Wert auf Frische und Regionalität gelegt und die Händler sind immer für einen kleinen Plausch bereit. Hier ist alles etwas kleiner und persönlicher als auf den anderen Märkten Münchens.
Besonders schön ist es hier übrigens am Vormittag, wenn alles nach frisch gebackenem Brot duftet.
Was macht den Wiener Platz in München so besonders?
Das Besondere am Wiener Platz ist eindeutig seine Atmosphäre. Hier ist es ruhig und regelrecht entschleunigend. Es gibt keine Autos oder Stadtlärm, sondern einen authentischen Markt mit frischen Produkten und einem hervorragenden Blick auf die Kirche St. Johann Baptist.
Es heißt, der Wiener Platz sei ein „Dorf in der Stadt“ und genau dieser Kontrast macht seinen Charme aus. Wenn Ihr eine Pause vom Großstadttrubel sucht, seid ihr am Wiener Platz goldrichtig.
Lage und Umgebung
Der Platz befindet sich im Herzen von Haidhausen und nur einen Steinwurf von Münchens Innenstadt entfernt. Ihr habt also die Möglichkeit, sowohl die Ruhe der Au zu genießen als auch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten in der Nähe besuchen. Zur Innenstadt ist es nur ein kurzer Spaziergang. Dabei könnt ihr dann direkt noch einen Abstecher an die Isar unternehmen, den Gasteig oder eins der vielen Museen in München besuchen.


In der Nähe übernachten – das Marias Platzl
Wer im Marias Platzl übernachtet, hat das Glück, den Wiener Platz quasi direkt vor der Haustür zu haben – perfekt für einen morgendlichen Bummel über den Markt. Übernachtet in stilvoll gestalteten Zimmern und genießt regionale Schmankerl in unserem Wirtshaus Ayinger in der Au. Dank der tollen Lage in München Haidhausen eignet sich unser Hotel in der Nähe des Wiener Platzes in München hervorragend, um die Stadt etwas fernab des Trubels zu erleben.