Anjas Platzl-Tipp: Kultur trifft Genuss im Herzen Münchens

Bild vom Deutschen Theater

Ein Theaterabend in München hat viele Facetten – das Deutsche Theater bietet von Musical bis Show ein abwechslungsreiches Programm. Wer den Abend mit einem guten Essen und einem kurzen Spaziergang verbindet, erlebt die Stadt von ihrer schönsten Seite.

Wohin zieht es dich, wenn du in München einen besonderen Abend planst?

Einer meiner absoluten Lieblingsorte in München ist das Deutschen Theater. Die Vielfalt der Shows begeistert mich jedes Mal aufs Neue – von großen Musicals bis hin zu besonderen Veranstaltungen ist dort immer etwas Spannendes geboten.

Das Deutsche Theater ist für viele ein echter Klassiker – gibt es ein Highlight oder Erlebnis, das du besonders damit verbindest?

Mit dem Deutschen Theater verbinden ich ganz persönliche Erinnerungen. Schon als Kind war ich mit meiner Oma regelmäßig dort – damals während des Umbaus im Zelt in Freimann. Als das Theater zurück in die Innenstadt zog, war das ein echter Wow-Moment: Große Musicals mitten im Herzen Münchens, verbunden mit unvergesslichen Abenden mit meiner Oma.

Hast du einen Lieblingsort in der Nähe des Theaters, um vorher etwas essen und trinken zu gehen?

Wenn ich einen Abend im Theater plane, dann beginnt er für mich fast immer mit einer Tischreservierung in der Pfistermühle. Dort lasse ich mich mit gehobener münchnerischer Küche verwöhnen. Mein Tipp für Gäste: Den Theaterabend am besten mit einem gemütlichen Spaziergang verbinden. Von der Pfistermühle aus ist man in etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß beim Deutschen Theater. 

Hast du einen Geheimtipp, wie man das Theater noch intensiver genießen kann?

Da habe ich tatsächlich einen Tipp für die Platzwahl: Im Parkett lohnt es sich, die ungeraden Reihen ab Reihe vier zu buchen. Diese sind jeweils leicht erhöht, sodass man deutlich besser über die Köpfe der Reihen davor hinwegsehen kann. Ab Reihe 19 ist dann ohnehin jede Reihe angehoben – die Sicht ist also fast überall sehr gut. Aber gerade vorne können die ungeraden Reihen den entscheidenden Unterschied machen.

Würdest du diesen Abend als Erlebnis für dich alleine, mit Freunden oder als Geschenk empfehlen?

Ganz klar: für jede Gelegenheit. Ob alleine, mit Freunden oder als Geschenk – ein Abend mit Dinner und anschließendem Theaterbesuch ist immer etwas Besonderes. Ich habe selbst schon Theaterkarten verschenkt. Besonders praktisch ist dabei das Platzl Theatergenuss-Package: Gäste von außerhalb können im Hotel übernachten, in der Pfistermühle essen und erhalten zudem 20 % Rabatt auf die Theatertickets.

Welche Vorstellungen hast du dort schon besucht oder welche würdest du gerne sehen?

Ganz vorne stehen für mich Klassiker wie „Tanz der Vampire“ oder „Die Schöne und das Biest“. Und auf meiner persönlichen Wunschliste stehen nach wie vor Produktionen wie „Das Phantom der Oper“, die ich unbedingt noch sehen möchte. Aber genau das macht das Deutsche Theater für mich so spannend: Es gibt immer wieder Neues zu entdecken – und damit viele gute Gründe, bald wiederzukommen.

Bildquelle Deutsches Theater/ © Robert Goetzfried