Ein Spaziergang durch die Altstadt - die Platzlgassen in München

Schwarzweißes Foto der Platzlgassen mit karierten Fliesen und Wandlaternen

Ein Spaziergang durch Münchens Altstadt gehört zu jedem Urlaub in München einfach dazu. Verwinkelte Gassen, kleine Lädchen und ein einzigartiges Flair machen sie zu einem Ort, den man richtig genießen kann. Im Sommer bei Sonnenschein oder im Winter mit Schnee und Glühwein – ein Altstadt-Spaziergang ist einfach ein Muss!

Tipp: Ein Höhepunkt eines jeden Altstadt-Spaziergangs sind die Platzlgassen – einer der geheimen Orte Münchens, die Sie entdecken sollte

Was sind die Platzlgassen?

Mitten im Herzen Münchens, in unmittelbarer Umgebung des Platzl Hotels, befinden sich die mittelalterlichen Platzlgassen, die zusammen mit zahlreichen idyllischen Hinterhöfen das Altstadtbild der bayerischen Landeshauptstadt prägen. In den 1980er Jahren wurde am Platzl nicht nur das Platzl Hotel erbaut, sondern auch die Renovierung eines der ältesten Bau-Ensembles Münchens, des Eckbereichs Platzl/Pfisterstraße, vorgenommen. Besonders prägnant sind die Häuser am Platzl mit den Hausnummern 2 und 3 und ihren berühmten „Ohrwascheln“. Dabei handelt es sich um kleine Dachaufbauten für den Lastenkran. Die Platzlgassen und ihre schmalen, tiefen Grundstücke mit mehreren Gebäudeteilen sind typisch für die Bauart des historischen Münchens.

Was gibt es in den Platzlgassen zu entdecken?

Schon seit vielen Jahrhunderten blüht in der Altstadt, rund ums heutige Platzl Hotel, das Leben. Einst wohnten und arbeiteten in den Platzlgassen unzählige Künstler, Handwerker, Beamte und zeitweise sogar das mächtige Adelsgeschlecht der Degenberger. Heute warten dort neben Büros, ein paar kleine Läden, ein Café, ein Pub sowie Restaurants. Ihrem Altstadt-Spaziergang wird etwas fehlen, wenn er Sie nicht durch die Platzlgassen von München führt.

Ihr Spaziergang durch die Münchner Altstadt

Am besten beginnen Sie Ihren Münchner Altstadt-Spaziergang am Marienplatz, wo Sie mit dem Rathaus bereits eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt bewundern können. Über die Dienerstraße kommen Sie vorbei an den Traditionshäusern Ludwig Beck und Dallmayr. Durch die Altenhofstraße machen Sie einen kurzen Abstecher zum Alten Münzhof gegenüber vom Platzl Hotel – hier können Sie nämlich einen der schönsten Renaissance-Arkadenhöfe Deutschlands bewundern. Sie können Ihren Altstadtspaziergang aber auch bei uns am Platzl Hotel starten und dann direkt das Platzl und die Platzlgassen erkunden. Vom Hotel aus sind es nämlich nur etwas mehr als 100 Meter bis dahin.

Auf der Pfisterstraße finden Sie linkerhand unser charmantes Josefa Karree. Nehmen Sie sich die Zeit für einen Stopp, um mit einem Drink an der unverwechselbaren Fassade der Pfistermühle zu entspannen – oder holen Sie sich ein Getränk zum Mitnehmen in der Josefa, am besten gleich in unserem nachhaltigen To-go-Mehrwegbecher: Beim Kauf ist die erste Befüllung gratis!

Durch die Falkenturmgasse erreichen Sie die berühmte Maximilianstraße, und gehen hier an den exklusiven Läden vorbei, bevor Sie den großen Platz vor dem Nationaltheater (Münchner Oper) erreichen. Auf den Stufen vor der Oper können Sie hier zum Abschluss der Tour wunderbar die Sonne genießen.